Analyse bestehender betrieblicher Versorgungswerke in Form von
Pensions- oder Direktzusagen

„Viele Unternehmen
sind bereits heute
unbewusst überschuldet.“

Das Team der FE Unternehmensgruppe

Probleme von Versorgungswerken:

  • Pensionsrückstellungen sind in den letzten Jahren stark und mitunter sprunghaft gestiegen
  • Tarifvertragliche Gehaltserhöhungen für mehrere Jahre vereinbart
  • Übergang auf neue Sterbetafeln / Verlängerung der Lebenserwartung
  • Kosten sind für die Firma nicht planbar
  • Finanzierung der Betriebsrentenzahlungen aus dem „cash flow“ nicht mehr gewährleistet oder Kostensenkung erforderlich
  • Firma soll verkauft werden – Höhe der Verpflichtungen nicht ausreichend bekannt
  • Bank fordert Auslagerung der (nicht rückgedeckten) Pensionsrückstellungen wg. Kreditvergabe (Basel II)
  • Beeinflussung des Kreditratings

Hochrechnung der Pensionsrückstellungen über einen längeren Zeitraum (30 Jahre) führt manchmal zu erstaunlichen Ergebnissen!

FE Pensions & Consulting GmbH & Co. KG

Die FE Pension & Consulting betreut derzeit rund 400 klein- und mittelständische Unternehmen in Deutschland und gehört zu den besten Beratungsgesellschaften für alle betrieblichen Versorgungssysteme. Zudem vertrauen rund 100 Steuerberater und Wirtschaftsprüfer auf unser Know-how. Unser hoch motiviertes Spezialistenteam aus Rechtsberatern, Wissensträgern der betrieblichen Altersvorsorge, Aktuaren und Sachverständigern liefert individuell maßgeschneiderte Konzepte. Egal, wie kompliziert oder komplex die Themen sind.

Neckargartacher Straße 90, 74080 Heilbronn
Telefon: +49 7131 797979-0 · Fax: 797979-79
E-Mail: info@fondsexperte.de